Jahreshauptversammlung 2020
Neu-Wahlen bei der Feuerschützengesellschaft Lauf.
Am 15.02.2020 wurden Turnusgemäß wie alle zwei Jahre in der Jahreshauptversammlung der Vereinsausschuss gewählt.
Neu-Wahlen bei der Feuerschützengesellschaft Lauf.
Am 15.02.2020 wurden Turnusgemäß wie alle zwei Jahre in der Jahreshauptversammlung der Vereinsausschuss gewählt.
Am Samstag den 14.12.2019 ging es feierlich zu im Schützensaal der Feuerschützengesellschaft Lauf. Weiterlesen
Bei herrlichem Wetter wurde auf der Anlage der Feuerschützengesellschaft Lauf am 27. Juli 2019 das traditionelle Freundschaftsschießen gegen die Sportschützen aus Röthenbach ausgetragen.
Die Feuerschützengesellschaft Lauf führte das traditionelle Gedächtnisschießen zu Ehren der verstorbenen Schützenmeister Jean Busse, Georg Bankel und Leonhard Meyer durch.
Am 16.02.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerschützengesellschaft Lauf e.V. im Schützensaal statt.
Am Samstag den 08.12.2018 ging es feierlich zu im überfüllten Schützensaal der Feuerschützengesellschaft Lauf. Weiterlesen
Die Feuerschützengesellschaft Lauf erzielte bei den Gaumeisterschaften 2018 herausragende Ergebnisse. Einen 1. Platz sicherten sich Petra Kraus in der Damenklasse mit der Sportpistole, Ernst Pickel mit dem KK-Gewehr 100m, dem Zimmerstutzen sowie dem Luftgewehr und Werner Braunersreuther in der Disziplin KK engl. Match. Einen 2. Platz erzielte Ernst Pickel mit der Freien Pistole und Werner Braunersreuther mit dem KK 100m. Einen 3. Platz erreichte Kimi Häfliger mit dem Luftgewehr in der Jugendklasse.
Nach der Ehrung der Gaumeister 2018 wurde die Preisverteilung des Willy-Weber-Gedächtnisschießen vorgenommen. Christian Scharrer gewann die Kombinationswertung und Claudia Nachtigall gewann die Ulrich Thurn Gedächtnisscheibe.
Im Bild zu sehen von links: Anna Schmied, Thomas Bär, Claudia Nachtigall, Melek Schroth, Christian Scharrer, 1. Schützenmeister Ernst Pickel, Klaus Thurn und 2. Schützenmeisterin Petra Kraus
Die Feuerschützengesellschaft Lauf sicherte sich beide Mannschaftspokale der Stadt Lauf
Die Stadtmeisterschaft 2018 der Laufer Schützen fand turnusgemäß auf den Anlagen der Feuerschützengesellschaft statt. So verzeichnete der Gastgeber über 150 Starter, die an 7 Wettkampftagen in 15 Disziplinen und in verschiedenen Altersklassen, ihre insgesamt 37 Champignons in ermittelten.
Die Feuerschützengesellschaft Lauf gewann 12 Einzel- und 7 Mannschaftstitel, die SSG Schönberg 22 Einzel- und 5 Mannschaftstitel und die SG Heuchling 2 Einzel- und 1 Mannschaftstitel. Die beiden 2005 gestifteten Wanderpokale der Stadt Lauf konnten sich die Feuerschützen sichern.
In seinen Grußworten würdigte der zweite Bürgermeister Norbert Maschler die Zusammenarbeit der Laufer Schützenvereine, die mit großem Aufwand jährlich die Stadtmeisterschaft durchführen. Anschließend überreichte er mit 1. Schützenmeister Ernst Pickel, den Siegern ihre Meisternadeln und Ehrenurkunden. Den Schluß bildete die Übergabe der beiden begehrten Mannschaftspokale an die FSG Lauf mit deren 8 besten Pokal-Schützen mit LG/LP Markus Schroth, Thomas Stöhr, Werner Braunersreuther,Johannes Baum-Harbig, Kurt Frieß, Saglam Yilmaz, Ernst und Andreas Pickel. KK – Gewehr/ Sportpistole: Petra Kraus, Werner Braunersreuther, Klaus Thurn, Andreas Pickel, Christian Scharrer, Ernst Pickel, Thomas Klehn und Ralph Zagel.
Einzelwertung: Luftgewehr: Jugend: Spittler Samuel, SSG Schönberg, 282,4 Ringe; Junioren A: Maria Schmidt, SSG Schönberg, 356,3 Ringe; Junioren B: Denise Hupfer, SSG Schönberg, 333,9 Ringe; Schützenklasse: Werner Braunersreuther, FSG Lauf, 381,8 Ringe; Damen: Claudia Nachtigall, FSG Lauf, 244,1 Ringe; Altersklasse: Ernst Pickel, FSG Lauf, 374,9 Ringe;
Luftgewehr aufgelegt: Seniorenklasse A/B: Werner Werthner, SSG Schönberg, 413,7 Ringe; Seniorenklasse C: Konrad Lengenfelder, SSG Schönberg, 402,6 Ringe; Seniorinnen:Gabriele Bruckner, SSG Schönberg, 389,7.
Luftpistole: Schüler: Katharina Kramer, SSG Schönberg, 131,9 Ringe; Jugend: Leon Mündel, SSG Schönberg, 304,9 Ringe; Junioren A, Tim Mattes, SSG Schönberg, 335,9 Ringe; Damen: Petra Kraus, FSG Lauf, 338,2 Ringe; Schützenklasse: Andreas Pickel, FSG Lauf, 365,2 Ringe; Seniorenklasse: Klaus Thurn, FSG Lauf, 342,9 Ringe.
Luftpistole aufgelegt: Seniorenklasse A: Werner Werthner, SSG Schönberg, 396,4 Ringe; Seniorenklasse B/C: Karl Eisenhut, SG Heuchling, 387 Ringe; Seniorinnen:Gabriele Bruckner, SSG Schönberg, 349,5.
KK engl. Match: Schützenklasse: Werner Braunersreuther, FSG Lauf, 278 Ringe; Seniorenklasse: Thomas Klehn, FSG Lauf, 244 Ringe.
KK-50m aufgelegt: Seniorenklasse A: Werner Werthner, SSG Schönberg, 284 Ringe; Seniorenklasse C: Siegfried Richthammer , SSG Schönberg, 252 Ringe; Seniorinnen:Gabriele Bruckner, SSG Schönberg, 255 Ringe.
Sportpistole KK: Jugend: Leon Mündel, SSG Schönberg, 192 Ringe; Damen: Petra Kraus, FSG Lauf, 244 Ringe; Schützenklasse: Marco Nicolas-Amat, SSG Schönberg, 271 Ringe; Seniorenklasse: Thomas Stöhr, FSG Lauf, 262 Ringe.
Sportpistole aufgelegt: Seniorenklasse: Harald Schumann, SG Heuchling, 265 Ringe.
Freie Pistole: Ernst Pickel, FSG Lauf, 224 Ringe.
Standardpistole: Schützenklasse: Marco Nicolas-Amat, SSG Schönberg, 262 Ringe.
Zentralfeuerpistole: Damen: Petra Kraus, FSG Lauf, 252 Ringe; Senioren Werner Werthner, SSG Schönberg, 258 Ringe;
Gebrauchspistole Kal. 9 mm Para: Joachim Pfülb, SSG Schönberg, 369 Ringe.
Gebrauchsrevolver Kal. 357 Magnum: Joachim Pfülb, SSG Schönberg, 362 Ringe.
Gebrauchsrevolver Kal. 44: Joachim Pfülb, SSG Schönberg, 342 Ringe
Gebrauchspistole Kal. 45 ACP: Joachim Pfülb, SSG Schönberg, 361 Ringe.
Mannschaftswertung:
Luftgewehr: FSG Lauf 1131 Ringe.
Luftgewehr aufgelegt: SSG Schönberg 1217 Ringe.
Luftpistole: FSG Lauf, 1068 Ringe.
Luftpistole aufgelegt: FSG Lauf, 1082 Ringe.
KK-Gewehr liegend: FSG Lauf, 783 Ringe.
KK-Gewehr aufgelegt: SSG Schönberg, 821 Ringe.
Sportpistole KK: SSG Schönberg, 788 Ringe.
Freie Pistole: FSG Lauf, 609 Ringe.
Standardpistole: SSG Schönberg, 751 Ringe.
Zentralfeuerpistole: FSG Lauf, 740 Ringe.
Gebrauchspistole 9mm: SSG Schönberg , 1024 Ringe.
Gebrauchsrevolver 357 Magnum: FSG Lauf 903 Ringe.
Gebrauchsrevolver 44 Magnum: SG Heuchling, 780 Ringe.
Die Feuerschützengesellschaft Lauf führte das traditionelle Gedächtnisschießen zu Ehren der verstorbenen Schützenmeister Jean Busse, Georg Bankel und Leonhard Meyer durch.
Am 24.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerschützengesellschaft Lauf e.V. im Schützensaal statt.
Wir sind ein Sportschützenverein und schießen nach den Regeln des DSB und BDS.
Schützenstraße 10
91207 Lauf a.d. Pegnitz
(09123) 14116
an@fsg-lauf.de
Do: 19:00 – 21:00
So: 10:00 – 12:00
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung